Wasser-Wasser-Wärmepumpe
Funktionsweise: Nutzt Grundwasser als Wärmequelle durch Bohrungen. Diese Technologie kann auch Abwasser oder Oberflächengewässer als Energiequelle verwenden.
Vorteil: Hohe Effizienz, erfordert jedoch geologische Untersuchungen und Genehmigungen.
Wasser-Wasser-Wärmepumpen entziehen Energie aus Grundwasser oder Oberflächenwasser. Dafür sind Bohrungen bis zum Grundwasserreservoir notwendig. Aufgrund der konstanten Temperatur des Wassers ist dieses System besonders verlässlich und energieeffizient. Die Nutzung des Grundwassers muss jedoch geologisch geprüft und je nach Region genehmigt werden. Neuere Technologien ermöglichen zudem die Nutzung von Abwasser oder Gewässern an der Erdoberfläche als Energiequelle.